
Reha Sport
Rehasport Leiterin
Carmen Stier-Sadic
Was ist Rehasport?
Rehabilitationssport – kurz Rehasport – ist ein ärztlich verordnetes, kostenfreies Bewegungsangebot in der Gruppe. Ziel ist es, Bewegungsfähigkeit, Ausdauer und Kraft zu erhalten oder wieder aufzubauen, Beschwerden zu lindern und die eigene Gesundheit langfristig zu stärken.
Ein paar Eckpunkte:
- 
Eine Rehasport-Verordnung erhalten Sie von Ihrem Arzt. 
- 
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten, sobald der Antrag genehmigt ist. 
- 
Meist werden ca. 50 Einheiten á 45 Minuten verordnet, verteilt über etwa 18 Monate. 
- 
Inhalte des Trainings sind z. B. Kräftigung, Mobilisation, Dehn- und Entspannungsübungen, Koordination, Haltung und – je nach Profil – auch Ausdauertraining. 
Wer kann teilnehmen?
Rehasport ist geeignet für Menschen mit:
- 
orthopädischen Beschwerden (z. B. Rücken, Gelenke) 
- 
neurologischen Erkrankungen (z. B. Schlaganfall, Multiple Sklerose) 
- 
anderen gesundheitlichen Einschränkungen, bei denen Bewegung sinnvoll ist 
Ablauf – so kommt man zum Rehasport
- 
Arzt stellt eine Rehasport-Verordnung aus (häufig Formular 56). 
- 
Die Krankenkasse prüft und genehmigt die Verordnung. 
- 
Sie starten mit dem Training – meist 1 - 2 x pro Woche, je nach Verordnung. 
Neuer Vorteil seit 2024 / 2025: Kein Genehmigungsbedarf bei einigen Kassen mehr
Seit Anfang 2024 / 2025 bieten einige Krankenkassen einen Genehmigungsverzicht bei der Rehabilitationssport- bzw. Funktionstrainingsverordnung an.
Das heißt konkret:
- 
Versicherte dieser Kassen können direkt nach Ausstellung der Verordnung mit dem Rehasport beginnen, ohne vorher eine Genehmigung oder Kostenübernahme von der Krankenkasse einzuholen. 
- 
Der Leistungszeitraum beginnt mit der ersten Übungsstunde, nicht bereits mit dem Ausstellungsdatum. 
- 
Auch für Folgeverordnungen entfällt bei vielen Kassen der Genehmigungszwang – allerdings ist dann eine medizinische Begründung des Arztes erforderlich. 
Wichtig: Nicht alle Krankenkassen haben diesen Genehmigungsverzicht eingeführt. Ein genereller Wegfall der Genehmigungspflicht für alle Kassen liegt nach aktuellem Kenntnisstand nicht vor.
Gehenmigungsverzicht: https://www.wbrs-online.net/reha-sport/infos-zum-rehasport/genehmigungsverzicht
Formular 56

Kurszeiten
Deinstag
Start: 9:00 Uhr bist 9:45 Uhr
Start: 10:00 Uhr bist 10:45 Uhr
Start: 11:00 Uhr bist 11:45 Uhr
Start: 16:00 Uhr bist 16:45 Uhr
Start: 17:00 Uhr bist 17:45 Uhr
Donnerstag
Start: 9:00 Uhr bist 9:45 Uhr
Start: 10:00 Uhr bist 10:45 Uhr
Start: 11:00 Uhr bist 11:45 Uhr
Start: 16:00 Uhr bist 16:45 Uhr
Start: 17:00 Uhr bist 17:45 Uhr
